Auch heuer öffnete sich jeden Dienstag und Donnerstag um 18 Uhr das Fenster am Rathaus. Die Besucher erwarteten liebevoll gestaltete Märcheninszenierungen!
Donnerstag, 20. Dezember 2018
Am Donnerstag öffnete sich zum letzten Mal der lebendige Adventskalender mit einem Märchen!
Erni Pichler (Pichler Wohnen) erzählte die Geschichte vom kleinen Prinz, der nach einigen anderen Planeten auch die Erde und somit Moosburg besuchte. Gespielt wurde das Märchen von Christiane Schrödl und ihren Töchtern mit wunderschönen Marionetten die sie selbst angefertigt und gestaltet hat!
Dienstag, 18. Dezember 2018
Am Dienstag war der Froschkönig (Edi Beisl) vor dem Rathaus zu sehen!
Die Prinzessin (Christiane Schrödl) konnte den Frosch letztendlich in einen stattlichen Prinzen (Hanni Kollmannsberger, Bühne Moosburg e.V.) verwandeln.
Donnerstag, 13. Dezember 2018
Gestern ging es hoch hinaus beim lebendigen Adventskalender. Hinter dem Türchen zeigten sich Pinocchio und Geppetto.
Während der kleine Pinocchio als Marionette von Angelika Amann (Volkshochschule Moosburg e.V.) dargestellt wurde, trat Toni Toss als Geppetto auf Stelzen vor das Rathaus.
Für die musikalische Umrahmung sorgte die Bläserklasse der Kastulus-Realschule unter Leitung von Martin Neubauer.
Dienstag, 11. Dezember 2018
„Tischlein deck dich!“ hieß es bei der Aufführung am Dienstag. Offensichtlicher Star des Abends: Goldesel „Stasi“!
Ein liebevoller Auftritt mit Edi Beisl und Thomas Mayer von der Freiwilligen Feuerwehr, Hanni Kollmannsberger und Philipp Diepold von der Bühne Moosburg e.V. und Anton Picker.
Donnerstag, 06. Dezember 2018
Am Donnerstag zeigten sich drei Figuren der Weihnachtswiese aus dem Märchen „Peterchens Mondfahrt“ im lebendigen Adventskalender.
So waren die Lebkuchenfrau, gespielt von Sandra Osterloher von (Mühlbachgärtnerei Beubl) und der Lebkuchenmann, dargestellt von Hanni Kollmannsberger (Bühne Moosburg e.V.), vor dem Rathaus zu finden. Begleitet wurden sie vom lebensgroßen Teddybären, in dessen Kostüm sich Alfred Korte verbarg.
Die Grundschule Nord sorgte außerdem für die musikalische Umrahmung.
Dienstag, 04. Dezember 2018
Den Anfang unseres lebendigen Adventskalenders machte die Geschichte von der Mondmaus. Die Maus, die im Rathaus lebt und am liebsten im Turm sitzt, wo sie den Sternen und dem Mond am nächsten ist, zeigte sich in einem Fenster des Rathauses.
Gespielt wurde sie von Lena Wagner. Der Sandmann wurde von Manfred Wirth dargestellt, der auch das wundervolle Teleskop entworfen und gebaut hat. Erzählt wurde die Geschichte von Erni Pichler von Pichler Wohnen.