Der Adventskalender wird zum Leben erweckt
Doch heuer gibt es eine Neuerung: der lebendigeAdventskalender am Rathaus feiert seine Prämiere. Drei Mal wöchentlich werden dort die Türchen geöffnet. Dahinter verbergen sich viele der Moosburger Geschäftsleute die verschiedene Märchen inszenieren. Anschließend erhalten die Kinder unter den Besuchern ein kleines Geschenk. Welches Geschäft mit welchem Märchen an welchem Tag erscheint, das erfahren Sie vorab in der Tagespresse. An folgenden Tagen werden die Türchen geöffnet: jeden Dienstag, Donnerstag und Freitag um jeweils 17 Uhr. An den Donnerstagen findet zusätzlich die Ziehung des Gewinnspiels statt.
1.Dezember 2016
Ein toller Auftakt für den lebendigen Adventskalender.
Vielen Dank an unsere Bürgermeisterin Frau Anita Meinelt, wunderbar gelesen und inszeniert vom Kosmetikinstitut Plank&Müller und eine tolle Darbietung von Bodo Pitzer. Unser Schneewittchen, Sabrina Gath, erzürnte die böse Königin..
Schneewittchens ‚böse‘ Stiefmutter (unsere Bürgermeisterin Frau Anita Meinelt)
Viele Besucher waren bei der ersten Inszenierung mit dabei
2.Dezember 2016
Wunderbare Märchen, noch wunderbarer inszeniert von den Herren Thomas Eisenmann, Martin Neu und Johannes Dietl!
Der Sternengucker aus dem Märchen „Die vier kunstreichen Brüder“ wurde von Johannes Dietl (Bankhaus Sperrer) dargestellt. Anschließend inszenierten Martin Neu (MODE NEU) und Thomas Eisenmann (Bestattungsinstitut Eisenmann) das Märchen „Des Kaisers neue Kleider“.
6. Dezember 2016
Hinter Türchen versteckten sich: Der Eine-Welt-Laden mit „Aladin und die Wunderlampe“, Thomas Grundner von der Bäckerei und Konditorei Grundner GmbH als „Zuckerbäcker“ und das Modehaus Heilingbrunner mit dem Märchen „Hänsel & Gretel“. Und alle hatten Sie Leckereien für die Zuschauer dabei.
8.Dezember 2016
Blumenzauber am Rathaus begeisterte mit seiner Geschichte über „Dornröschen“ und der Friseursalon Angelique inszenierte das Märchen „Rapunzel“, bei dem der Prinz mit Unterstützung des DAV Moosburg und der Freiwillige Feuerwehr Moosburg a.d.Isar das Rathaus erklomm.
9. Dezember 2016
Das Wäschehaus in den Arkaden mit dem „Gähnemann“, inszeniert von Helga Schranner und Karin Lastowitza sowie der Mäusekönig und der Nußknacker, gespielt von Alfred Tscharli Wagner und seinem Sohn. Schön war’s wieder!
Alfred Tscharli Wagner. Der Nussknacker und der Mäusekönig
Helga Schranner von Wäschehaus in den Arkaden der Gähnemann
Das Wäschehaus in den Arkaden mit dem „Gähnemann“, inszeniert von Helga Schranner und Karin Lastowitza sowie der Mäusekönig und der Nußknacker, gespielt von Alfred Tscharli Wagner und seinem Sohn. Schön war’s wieder!
13. Dezember 2016
Wieder wunderschöne Inszenierungen, heute von Barbara´s Bücherstube sowie der Gärtnerei Beubl!
15.Dezember 2016
Die Damen von Unser schöner Laden inszenierten liebevoll das Märchen „Schneeweisschen und Rosenrot“. Anschließend erschien eine funkelnde Schneekönigin aus dem Hause LIDA im Fenster, die von Schneeflocken-Kindern des Hort Sonnenschein begleitet wurde. Den Abschluss machte Fetzer Moosburg als Märchenkönig, der stilecht in seiner edlen Robe zum Volk sprach. Vielen Dank an Rene Spanier für die Fotos.
16. Dezember 2016
20.Dezember 2016
Hinter den Türchen versteckten sich Hans Kiermaier (Tabakwaren Kiermaier) als „Hans im Glück“ und Gabi Urban (Brautmoden/Maßschneiderei: Originals Design by Gabi Urban) als „tapferes Schneiderlein“ zusammen mit der Schneeflockenkönigin Christine Eberl, deren Kleid sie selbst schneiderte.
22. Dezember 2016
Gestern ließ es Frau Holle, gespielt von Elfriede Stettmeier von der Bühne Moosburg e.V., nicht nur schneien sondern verwandelte die kleine Marie in eine Gold-Marie. Anschließend entführte uns Ingrid Grasmeier, Inhaberin des Moosburger Teeladen, in orientalische Welten und las aus 1.001 Nacht vor.
„Du bist eingeladen… auf den königlichen Ball zum Moosburger Rathaus, am 23. Dezember um 17 Uhr.
Die kleinen Prinzen und Prinzessinnen sind herzlich eingeladen, verkleidet zu kommen und dürfen im Anschluss gerne mit uns tanzen…
Wir freuen uns auf Euch!
Euer Prinz“
23. Dezember 2016
Der letzte Märchenauftritt am vergangenen Freitag war die wundervolle Inszenierung des Märchens Aschenputtel durch Mario Cicha (Marios Tanzwelt) und Christiane Schrödl. Ein gebührender Abschluss des lebendigen Adventskalenders am Rathaus 2016!
Kommentar verfassen